Meine musikalische Reise begann in Hassloch/Pfalz und führte mich nun an den schönen Bodensee.
Mit 7 Jahren begann mein Schlagzeugunterricht an der Musikschule Hassloch, den ich dort bei Collin Jamiesson erhielt. Schnell fühlte ich mich in vielen Ensembles zuhause und es begann ein buntes Musikschulleben.
Mit 17 Jahren wechselte ich an die Musikschule Frankental zu Frank Olbert.
Wir hatten beste Übemöglichkeiten und verbrachten jeden Nachmittag dort um uns auf die Aufnahmeprüfungen vorzubereiten.
Im Oktober 1998 begann ich mit dem Studium der Orchestermusik und Instrumentalpädagogik an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Dies schloss ich 2005 als Dipl.-Orchesterschlagzeuger mit Auszeichnung ab.
Schon früh in meinem Studium (2000/01), war ich Praktikant bei den Essener Philharmonikern und und die nächsten beiden Spielzeiten (2001-03) als selbiger beim Sinfonieorchester Münster angestellt.
2005 war ich bei den Dortmunder Philharmonikern als erster Schlagzeuger beschäftigt und begann nach meinem Diplom in Düsseldorf ein Aufbaustudium am Orchesterzentrum NRW.
Dieses schloß ich 2007 mit dem Orchester Konzertexamen ab.
Etwa zu der Zeit begann auch meine zusätzliche Arbeit im pädagogischen Bereich und ich übernahm die ersten Privatschüler.
2005 begann meine lange Tätigkeit am Theater Hagen.
Bis 2009 war ich als stellvertretender Solopauker angestellt.
Danach mal mit und ohne Vertrag ständige Aushilfe bis zu meinem Umzug an den Bodensee.
Währen all den Jahren spielte ich unzählige Aushilfen in vielen Orchestern.
Als kleine Auswahl wären die städtischen Orchester aus Essen, Duisburg, Gelsenkirchen/Recklinghausen, Solingen/Remscheid, Hilchenbach, Bochum, Bielefeld bis zum Konzerthausorchester Berlin zu nennen.
Meine 2005 begonnene pädagogische Arbeit baute ich über die Jahre weiter aus und sie nahm immer mehr Platz in meiner musikalischen Arbeit ein. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen machten mir immer mehr Freude.
Eigenes Wissen weiterzugeben und die Schüler dabei zu beobachten, wie sie Fortschritte machen ist eine erfüllende Aufgabe.
2013 nahm ich eine halbe Stelle als Schlagzeuglehrer an der städtischen Musikschule Mülheim/Ruhr an.
Von diesem Zeitpunkt an, hatte ich einen munteren Wechsel zwischen spielen und unterrichten.
Regelmäßige Teilnahme bei Jugend Musiziert mit eigenen Schülern und Einsätze als Juror rundeten die Lehrtätigkeit ab.
Im Oktober 2016 begann ich als Lehrer an der städtischen Musikschule Friedrichshafen.
Bis heute kann ich nicht genau erklären, was mich zu dem großen Schritt veranlasste. Ich folgte wohl einem inneren Impuls.
Was ich aber sagen kann, ist dass ich mich hier sehr wohl fühle und mir die Arbeit mit den Schüler enorme Freude bereitet, auch wenn meine spielerische Tätigkeit nach hinten gerückt ist.
Torsten Wenz